Smovie - Film aus der Hosentasche

Hoi! Schön, sehen wir uns wieder.

Na, das Smovie Stativ schon eingesetzt oder die Tipps aus dem Crash-Kurs angewendet? Wir unsererseits möchten den Austausch gerne fortführen, den wir am HR Festival begonnen haben: Wo stehst du mit den Themen «Video» und «Social Media»? Wo und wie können wir dich unterstützen? Nimm mit uns Kontakt auf: Telefon +41 43 545 11 77. Wir freuen uns auf den Schwatz!

Rivella

Arbeiten beim Schweizer Nationalgetränk

SAK

Berufe bei der St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

Stadt Kloten

Die härtesten Recruiter der Schweiz suchen neue Kindergärtner*innen

Angebot 1

Einstieg auf TikTok oder mit Instagram Reels? Wir trainieren dich.

«Wir sollten TikTok oder Instagram Reels endlich mal richtig nutzen…!» Dein Bedürfnis ist da, aber der Respekt ist gross, die Fragen sind viele, die Ressourcen limitiert. Da kommen wir ins Spiel als deine Sparringspartner. Wir begleiten dich und dein Team auf den ersten Schritten. Damit ihr Entscheidungsgrundlagen habt, die auf Praxis beruhen statt bloss auf Theorie. Wir nennen das Sparring:

Im Kick-off klären wir wichtigsten Fragen. Denn für alle Abteilungen und Involvierten – ob intern oder extern – muss grösstmögliche Klarheit herrschen. Ziel ist nicht ein kompliziertes Konzept, sondern das integrale Verständnis. Am Tisch sitzen sollten darum das HR, die Komm und ausgewählte Abteilungen.

Wissen ist gut, Erfahrung ist besser. Wir legen ans Herz, basierend auf dem gemeinsamen Verständnis einen Pilot oder Prototyp zu realisieren: machen, lernen, verbessern. Wie die Rolle von Smovie Film aussieht, legen wir gemeinsam fest. Ein bewährter Ansatz:

  • Gemeinsames Storymeeting
  • 10 Scripts durch Smovie Film
  • Drehtag mit Smovie Film
  • Coaching vor und hinter der Kamera
  • Editing durch Smovie Film

Nachdem die ersten TikToks oder Reels gepostet und ausgewertet sind, findet das Debriefing statt. Die Learnings sind die Basis für alle weiteren Schritte:

  • Was hat sich bewährt und was nicht?
  • Was könnt und wollt ihr selber umsetzen?
  • Wo wünscht ihr weitere Unterstützung?
  • Stop oder Go?

Englisch «to spar» heisst: sich mit jemandem auseinandersetzen. Das ist unsere Aufgabe in der Zusammenarbeit. Wir gestalten ein individuelles Training, damit dein Team und du maximal viel herausholen können. Erstens Know-how, zweitens Videos, drittens Entscheidungsgrundlagen.

Deine Buddies für Video & Content. Foto: David Biedert / Miss Moneypenny

Angebot 2

Film aus der Hosentasche lernen? Komm an den Workshop «Basic Video».

Spiel die Magie von Video aus, mit dem, was in deiner Hosentasche steckt: dem Smartphone. Mit Handys lassen sich Videos in Top-Qualität produzieren, superschnell und erst noch günstig. Im 1-Tages-Workshop «Basic Video» (8.30 bis 17 Uhr) vertiefst du, was du im Crash-Kurs gelernt hast. Knackige Theorie, viel Praxis, maximales Learning. Die Workshops finden in Bern, St. Gallen und Zürich statt oder bei dir im Unternehmen (ab 4 Personen). Das Beste: Melde dich für einen Workshop vor den Sommerferien an und du erhältst 100 Franken Ermässigung pro Person. Einfach bei der Anmeldung den Rabattcode HR25 eingeben – fertig.

Warum Smovie Film?

Wir sind deine Buddies für Video und Content: Ausbildner und Produzentinnen in einem. Beides machen wir seit neun Jahren, durchaus erfolgreich. So ist Smovie zum Synonym geworden für Film aus der Hosentasche, also Handyvideo. Dein Smartphone ist das perfekte Gerät, um Short Form Content zu produzieren für algorithmusgetriebene Kanäle wie TikTok und Instagram Reels sowie LinkedIn: einfach, schnell, gut.

Filmen, schneiden, posten – alles mit dem Smartphone. Bei Film aus der Hosentasche macht uns niemand etwas vor. Seit 2016 nutzen wir das Handy als Produktionsmittel für jede Art von Videos. Dabei kratzen wir als Pioniere gerne auch Grenzen, z.B. schon 2017 mit dem Live-Format Ready, Steady, Golf für das Schweizer Fernsehen.

Deine Video Buddies sind – salopp ausgedrückt – ein Mix aus jungen Wilden und alten Hasen. Minna (24) und Salome (29) vertreten die videoaffine GenZ und GenY. Daniel (54) und Urs (53) bringen als GenX über 30 Jahre Kommunikations-, Werbe- und Marketingerfahrung ein. Kurz: Smovie Film beherrscht unterschiedliche Kommunikationsdisziplinen, hat neben Video- auch Sprach- und Textkompetenz und kanns mit Kundinnen und Kunden. Die Combo machts!

Einfach und schnell, gut und günstig – das sind Vorteile von Film aus der Hosentasche. Mehrere tausend Menschen haben unsere Kurse bereits besucht, von Basic bis Advanced, von 20 bis 70 Jahre, von KMU bis Konzerne. Mit Smartphones lassen sich – insbesondere für die Sozialen Medien – passende und zeitgemässe Videos produzieren. Warum kompliziert, wenns einfach geht?

Über 300 Videoaufträge wickeln wir durchschnittlich ab pro Jahr: von kurzen und knackigen Social-Media-Videos bis zu aufwendigen und eher teuren Imagefilmen. Stets setzen wir ein, was am besten zum Auftrag passt: iPhones, klassisches Equipment, künstliche Intelligenz.

Beratung ohne penetranten Sales Pitch

Dich interessiert eines unserer Angebote, aber du hast noch Fragen? Schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an: +41 43 545 11 77. Wir reagieren innert Tagesfrist, versprochen. Petra, Urs und Stefan – du kennst sie bereits von unserem Stand am HR Festival – nehmen sich gerne Zeit für dich.

Urs Meier

Partner

+41 79 460 06 34 urs@smovie.ch

Unser Mann für das Weltliche, also für gute Geschäfte, effiziente Abläufe und klare Strukturen. Wenns zwischendurch hektisch, laut und emotional zugeht im Büro, ist Üse der Fels in der Brandung.

Stefan Klameth

Partner

+41 79 437 61 41 stefan@smovie.ch

Ein Film- und Fernsehmann wie er im Buche steht: Stefan ist stets im Auftrag des guten, heisst emotionalen Bewegtbildes unterwegs – ob international, national oder daheim im familiären Eglisau.

Petra Frehner

Marketing

+41 79 781 66 14 petra@smovie.ch

Wach, wild, wirblig – das ist Petra. Physisch mit ihrer Familie daheim im Zürcher Unterland, mental zuhause in der Kommunikation. Eine starke Headline, ein cooler Post, ein tolles Video und schon hüpft ihr Herz. So muss es sein!