Regelmässig erzählen Daniel Wagner und Stefan Klameth, die zwei Gründer von Smovie, über die Kraft und die Magie von Handyfilmen und geben Impulsreferate auf grossen und kleinen Bühnen zu den Themenkreisen: Smartphone – Bewegtbild – Digitalisierung – Marketing & Werbung – Social Media – Human Resources.
Referate
- Filmen, schneiden, posten: So geht Smovie!
- Von hmm zu aha bis wow: Film aus der Hosentasche begeistert alle
- Keep it simple, stupid: Warum kompliziert, wenns einfach geht?
- Beziehung statt Broadcast: die wahre Superkraft von Video
- Life is live: die Magie des Moments
- Schnell, schneller, Smovie: Eventproduktionen mit dem Handy
- Hoch ist das neue Quer: Vertical Videos sind der zweite Standard
Selbstverständlich passen wir die Inhalte auf Ihr Thema und Ihr Publikum an. Auch in der Länge und in den Interaktionen sind wir flexibel: von 20 Minuten Impuls bis zwei Stunden mit Übungen ist alles möglich. Sprechen Sie mit uns!
Partnerschaften
Smovie geht gerne Partnerschaften ein, wählt die Veranstaltungen aber bewusst aus: Purpose, Inhalt und Menschen müssen zu uns passen.

HR Festival
31. Mai und 1. Juni 2022
Zürich
Bewegtbild im HR: Sinn oder Unsinn? Gezeigt am Beispiel Corporate Learning
Der Trend hält an: Bewegte Bilder in diversen Formen sind hoch im Kurs. TikTok, Instagram, Facebook und auch LinkedIn heizen Video weiter an. Was bedeutet das für Unternehmen und speziell für HR-Bereiche? Ein «Must Have» oder nur ein «Nice to Have»? Wir präsentieren Ihnen in unserem Workshop die neusten Video-Trends im HR-Bereich – sei dies in den Themen Leadership & Development, Recruitment oder Employer Branding. Konkret gehen wir auf das Thema Corporate Learning ein und auf die Stolpersteine, die dort lauern.
Lehrlingsmarketing Praxisforum
20. und 21. Juni 2022
Wien
Hoch ist das neue Quer: Vertical Video im HR
Herkömmliche Filme sind Breitbild im Seitenformat 16:9. Kaffee von gestern? Irgendwie schon. In den Sozialen Medien sind Fullscreen Vertical Videos 9:16 der neue Standard. TikTok, Instagram Reels und Facebook Reels geben den Takt vor. Was bedeutet das für die Produktion von Social Media Content, wo angesagte Sounds, Stickers, Headlines und Untertitel zum Video dazugehören? Die zwei Smovie Gründer Stefan Klameth und Daniel Wagner geben Praxistipps fürs vertikale Filmen mit dem Smartphone. Denn Hochformatvideos bedingen eine völlig neue Denke.
Schweizer KMU-Tag
28. Oktober 2022
St. Gallen
Video in den Sozialen Medien: Hochformat ist der neue Standard
TikTok, Instagram Reels, Facebook Reels, YouTube Shorts: Vertical Videos (9:16) sind der neue Standard neben klassischem Breitbild (16:9). Das vertikale Format dominiert die Sozialen Medien. Was sind die Auswirkungen auf die Unternehmenskommunikation von KMU? Worauf ist in der Vertical-Video-Poduktion mit Smartphones zu achten? Und wie ändern sich Visualität und Wirkung? Die zwei Smovie Gründer Stefan Klameth und Daniel Wagner klären verständlich auf und geben einfache und hilfreiche Praxis-Tipps.
Blick zurück:
vergangene Auftritte
und Branchen


Gesundheit
Immobilien
Kultur
Interessiert?
Daniel Wagner schäckert mit Ihnen: +41 76 437 13 57
Daniel Wagner
Kopf Marketing und Digital
+41 76 437 13 57daniel@smovie.ch
Co-Gründer und Partner mit 30 Jahren Erfahrung in Kommunikation, Marketing und Werbung. Eine Stunde Sport am Morgen, dann einen Doppio und einen Smoothie – und Danis Welt ist in Ordnung.