Désirée Schuler, Projektkoordinatorin und Feel-Good-Managerin bei Smovie Film

Ohne Perspektivenwechsel kommst du in meinem Job nicht weit. Als Projektkoordinatorin nehme ich laufend den Blickwinkel von uns als Dienstleiter und Produzenten ein, aber auch die Position unserer Kundinnen und Kunden ist mir als ehemalige Produktmanagerin nicht fremd. Immer beide Seiten berücksichtigen und in meine Überlegungen mit einbeziehen: Dieser Grundsatz begleitet mich durch den Arbeitstag. Und da ich altersmässig in unserem Unternehmen sowieso irgendwo in der Mitte stehe, könnte man sogar sagen, dass ich die Schnittmenge von Smovie bin.

Ich liebe es, zu organisieren und zu terminieren. Egal, ob Workshops geplant, Produzenten gebrieft oder Kundenanfragen beantwortet sein wollen: Ich spanne gerne Fäden, von Mensch zu Mensch, von einem zum anderen Punkt. Und ich gleise auf, was erfolgreich ans Ziel kommen soll. Als ausgebildete Polydesignerin habe ich ein Auge für visuelle Aspekte, als ehemalige Produktemanagerin kenne ich darüber hinaus wie erwähnt die Mechanismen, welche am Markt spielen. Und als viel gereiste Weltenbummlerin und Mutter weiss ich, was es heisst, zu planen, zu improvisieren und – vor allem – zu kommunizieren.

Zur Kommunikation gehört für mich denn auch nicht allein das gesprochene Wort. Für mich zählt zur Kommunikation auch und ganz besonders, zu hören und zu lesen, was zwischen den Zeilen steht: Das Unausgesprochene, das Mitschwingende, vielleicht auch das selbstredend Vorausgesetzte. Das gilt für den Umgang mit unseren Kundinnen und Partnern, hat aber natürlich auch in house seine Gültigkeit. Hier kommt mir sicherlich zugute, dass wir bei Smovie eine offene Kultur mit flachen Hierarchien und direkten Wegen pflegen. Trotzdem: Wo Menschen zusammenarbeiten, da «menschelt» es halt hin und wieder auch einmal. Oder eine Botschaft kommt nicht so an, wie sie eigentlich sollte. Wie hat der das jetzt gemeint? Was hat sie nicht verstanden? Wieso, weshalb, warum? You know what i mean! Auch hier hilft häufig ein kurzer Perspektivenwechsel. Insofern sehe ich mich manchmal auch ein bisschen als Übersetzerin, als Vermittlerin zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – und natürlich umgekehrt.

Mir persönlich sind die Themen Kommunikation und Wertschätzung sehr wichtig. Wertschätzung hinsichtlich dem Umgang unter- und miteinander, aber auch mit Blick auf die Leistung und die geleistete Arbeit. Respekt und Kreativität, das sind meiner Ansicht nach denn sicherlich auch zwei entscheidende Faktoren, die letztlich zum Erfolg von Smovie beitragen.

Cookies
Smovie

Wir verwenden Cookies, Google Analytics und ähnliche Technologien, um unsere Webseite für Sie sicher, benutzerfreundlich und optimal zu gestalten und stetig zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und Werbung entsprechend den Interessen der Nutzer anzuzeigen. Weitere Informationen über unsere Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind für eine gute und sichere Funktionalität dieser Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Vimeo
  • Youtube
  • Quform Sitzung
  • Cookie Einstellungen
Leistungs-Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Leistungs-Cookies anderer Unternehmen für Analysezwecke und Statistiken. Diese Website sammelt Statistiken, um gewisse Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten, zu sammeln. Diese Cookies zu aktivieren hilft uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen optimalen Service anzubieten. Wir nutzen folgende Cookies:

  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
  • Meta-Pixel
  • LinkedIn Insight